Immer wieder bekommt unsere Schule neue Lehrerinnen und Lehrer. Und wie jedes Jahr haben wir dann die Ehre, sie euch vorzustellen.
Hier findet ihr ein paar Informationen zu unserem neuen Biologie- und Chemielehrer Thomas Stein!

Beschreiben Sie Ihre Versetzung ans Gymnasium Scheinfeld mit drei Adjektiven!
unerwartet, chaotisch, spannend
Wenn Sie ein neues Schulfach einführen könnten, welches wäre das und warum?
Paartanz: Es fordert und trainiert viele positive Fähigkeiten und Eigenschaften. Zum Beispiel das Gedächtnis, das sich die ganzen Schritte und deren Reihenfolge merken muss, das Erlernen von Rhythmus und Musikalität, um sich passend zur Musik zu bewegen, die Entwicklung der nötigen Ausdauer, um bei schnellen Tänzen nicht gleich die Puste zu verlieren, und die soziale Komponente: mit seinem Partner, teils ohne Worte, zu kommunizieren und auf ihn zu reagieren.
Wie kommen Sie mit Ihren neuen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen zurecht?
Alle Kollegen und Kolleginnen, die ich bisher kennenlernen durfte, haben mich herzlich empfangen, und ich konnte mich ohne Probleme ins Kollegium integrieren. Bei Fragen oder Problemen findet sich stets ein offenes Ohr. Die Schüler und Schülerinnen in meinen Klassen sind, bis auf wenige Ausnahmen (😉), sehr freundlich, motiviert und scheinen Spaß an meinen Fächern zu haben.
Was war Ihr letzter Fehlkauf, mit dem Sie so gar nichts anfangen können?
Eine VR-Brille: Da mir einfach die Zeit, der Platz und die Lust fehlen, mich damit wirklich auseinanderzusetzen.
Haben Sie dieses Jahr ein neues Hobby begonnen oder eine neue Angewohnheit entwickelt?
Jeden Tag während der Autofahrt zur Arbeit höre ich Hörbücher von Stephen King oder Podcasts über Brettspiele.
Hat sich seit Ihrer Versetzung in Ihrem Tagesablauf etwas grundlegend verändert?
Eigentlich nicht 😊.
Neues Schuljahr, neues Glück – wie stehen Sie zu dieser Aussage?
Jedes neue Schuljahr birgt neue Herausforderungen und Möglichkeiten, sich zu verbessern. Falls das vorherige Schuljahr nicht allzu gut gelaufen ist, kann man im neuen Jahr mit einem mehr oder weniger weißen Blatt Papier neu starten. Das gilt sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte 😉.
Welchen Neujahrsvorsatz werden Sie vermutlich als erstes wieder brechen?
Wieder aktiv ins Fitnessstudio zu gehen (der Klassiker). Ich bin mit meiner kleinen Tochter teils so beschäftigt, dass ich abends meist keine Lust und Energie mehr habe, noch großartig Sport zu machen.
Was lernen Sie gerade neu, was Sie noch nicht so gut können?
Nach dem Projekt Hauskauf steht jetzt die Renovierung an. Meine Frau und ich werden uns daher mit vielen neuen Aktivitäten beschäftigen müssen: neue Böden verlegen, Heizungen versetzen, Wände einreißen und tapezieren – alles Dinge, die man vielleicht nicht jeden Tag in seinem Leben macht und daher lernen muss.
ACHTUNG: Bitte antworten Sie auf die folgenden Fragen
kurz und knapp!
Im Auto: Fahrer oder Beifahrer?
Fahrer. Beifahrer ist mir zu langweilig.
Lieber telefonieren oder WhatsApp/SMS schreiben?
Telefonieren. Das geht schneller und man muss nicht Ewigkeiten auf eine Antwort warten.
Lieber Urlaub am Strand oder in den Bergen?
Strand (am besten in Verbindung mit all-inclusive). Was gibt es Besseres, als mit einem Cocktail am Strand zu liegen?
Im Dorf leben oder in der Stadt?
Dorf. Ich bin kein Fan vom lauten Stadttrubel. Allerdings sollte das Dorf nicht zu weit von einer Stadt entfernt sein.
Kaffee oder Tee?
Ohne Kaffee ist das Leben nur halb so schön 🙂
Das Interview führten L.W. (8c) und V.B. (6b)