Immer wieder bekommt unsere Schule neue Lehrerinnen und Lehrer. Und wie jedes Jahr haben wir dann die Ehre,
sie euch vorzustellen.
Hier findet ihr ein paar Informationen zu unserer neuen
Mathe- und Physiklehrerin Eva Liebald!

Beschreiben Sie Ihre Versetzung ans Gymnasium Scheinfeld mit drei Adjektiven!
überraschend, herzlich, aufregend
Wenn Sie ein neues Schulfach einführen könnten, welches wäre das und warum?
Das Fach „Mentale Gesundheit“ – da gibt es viele wichtige und spannende Themen zu besprechen: Welche Gefühle gibt es? Was macht mich glücklich? Wie gehe ich mit Enttäuschungen um? Was steckt hinter meiner Wut? Wie halte ich unterschiedliche Gefühle gleichzeitig aus? Ich glaube, das Beschäftigen mit solchen Fragen würde vielen Menschen guttun.
Wie kommen Sie mit Ihren neuen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen zurecht?
Hervorragend! Alle sind wirklich sehr hilfsbereit und nett und das Schulleben ist sehr angenehm.
Was war Ihr letzter Fehlkauf, mit dem Sie so gar nichts anfangen können?
Ich versuche, sehr bewusst zu kaufen und kann mich deshalb nicht erinnern, in letzter Zeit kompletten Quatsch gekauft zu haben.
Haben Sie dieses Jahr ein neues Hobby begonnen oder haben Sie eine neue Angewohnheit entwickelt?
Ich habe angefangen, mindestens zweimal pro Woche eine Runde im Park zu joggen.
Hat sich seit Ihrer Versetzung in Ihrem Tagesablauf etwas grundlegend verändert?
Ich muss jetzt plötzlich viel mehr Auto fahren.
Neues Schuljahr, neues Glück – wie stehen Sie zu dieser Aussage?
Jedes Schuljahr bietet die Möglichkeit, durch Motivation und Übung in einem Fach besser zu werden.
Welchen Neujahrsvorsatz werden Sie vermutlich als erstes wieder brechen?
Deshalb mache ich lieber gar keine mehr. Ich nehme mir nur vor, das neue Jahr zu genießen. Und das wird hoffentlich klappen.
Was lernen Sie gerade neu, was Sie noch nicht so gut können?
Manche Projekte nicht sofort beenden zu wollen oder auch mal unperfekt stehen zu lassen: „Done is better than perfect“.
ACHTUNG: Bitte antworten Sie auf die folgenden Fragen kurz und knapp!
Im Auto: Fahrer oder Beifahrer?
Beifahrer
Lieber telefonieren oder WhatsApp/SMS schreiben?
Schreiben
Lieber Urlaub am Strand oder in den Bergen?
Strand
Im Dorf leben oder in der Stadt?
Stadt
Kaffee oder Tee?
Kaffee
Das Interview führten L.W. (8c) und V.B. (6b)