Perspektivwechsel

Schulfest

Nach langer Coronapause und Schulhausbau war es dieses Jahr endlich wieder soweit: Das Gymnasium Scheinfeld veranstaltete ein Schulfest und öffnete seine Türen für Eltern, Freunde und Förderer.
Bei bestem Wetter wurde das Schulfest von unserer Bigband eröffnet, gefolgt von den Auftritten des Unter- und Oberstufenchors. Danach hielt Herr Schröttel eine Rede zum Thema des Schulfests: „Das Wort ‚Talent‘ und sein Ursprung“. Anschließend startete das rege Treiben auf dem Gelände, bei dem die verschiedenen und facettenreichen Angebote und Aktionen der einzelnen Klassen bestaunt werden konnten. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung gab es Kinderschminken, Akrobatikvorstellungen, englische Sketche, Speedpainting – und natürlich ganz viel Essen, wozu so ziemlich jeder ein Talent hat!  Es gab süße Leckereien wie Schokofrüchte und Crêpes, aber auch deftige Schmankerl wie Leberkässemmeln und Pizza. Natürlich konnte man auch eigene Talente entdecken und ausloten. Es gab Kartenspiele, Chemieexperimente, Karaoke und Kinderschminken – für jeden war etwas dabei. Auch für sportliche Betätigung war gesorgt: In der Sporthalle konnten sich die Schüler in inklusiven Sportarten und im Bobbycar-Rennen messen.
Der Tag, der sich auch von einem kleinen Regentief am Vormittag nicht trüben ließ, wurde wieder in der Aula abgeschlossen, als sich die Schulfamilie zum gemeinsamen Singen traf. Mit den letzten Kräften rissen wir uns nach diesem ereignisreichen Tag noch einmal zusammen und schmetterten gemeinsam Andreas Bouranis „Ein Hoch auf uns“.  Danach wurden die letzten Überbleibsel des Festes beseitigt, bevor wir uns nach Hause verabschiedeten.
Alles in allem war es ein sehr schöner und gelungener Festakt, der allen Besuchern und Mitwirkenden viel Spaß bereitete und vielleicht dem einen oder anderen ein vorher noch unentdecktes Talent offenbarte.
L.W. (8c)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …