Ein Hoch auf das, was uns vereint – Schulfest der Talente
Jedes Kind ist ein Talent, und jedes hat Talente. Dies zu zeigen und gemeinsam davon zu profitieren, war Ziel des Schulfestes, das am 28. Mai unter dem Motto „Fest der Talente“ stattfand. Jede Klasse sowie einige Arbeitsgemeinschaften hatten für diesen Nachmittag passend zum Leitmotiv Aktionen vorbereitet, an denen die Mitschüler/-innen sowie die zahlreichen Gäste (Eltern, Verwandte, Ehemalige) sowohl als Zuschauer als auch als Aktive teilnehmen konnten. Die gezeigten Talente reichten von Sport, Geschicklichkeit und Technik bis hin zu den Naturwissenschaften. Die Schüler/-innen präsentierten Tanzaufführungen, Sinnesparcours, Strategieparcours an der Kletterwand, Hindernisparcours, alternative Sportarten, Minifußball, Rätselparcours und Wasserraketenstarts. Im Rahmen des Fit4Futures-Programms konnten in der Sporthalle verschiedene Fitness-Challenges gemeistert werden. Auch Musik und Kunst kamen nicht zu kurz. Karaoke singen oder lustige Erinnerungen in einer Fotobox festhalten kam genauso gut an wie die interaktive Schwarz-Dunkel-Ausstellung oder das Porträtzeichnen. Die kleinen Gäste kamen beim Kinderschminken und Armbänder-Basteln auf ihre Kosten. Neben chemischen Zaubertricks wurden auch englische Sketche geboten. Kulinarisch war am Schulfest ebenfalls einiges geboten: So gab es neben Pizza auch Leberkässemmeln und belegte Brötchen vom Elternbeirat, Kuchen von der SMV, Popcorn – gestiftet zum Jubiläum vom Förderverein –, Fruchtcocktails und Hotdogs der Q12 sowie Crêpes und Schokofrüchte. Der musikalische Rahmen von Big Band sowie den Chören zu Beginn und am Ende der Veranstaltung versammelte alle in der Aula. Die tolle Stimmung beim gemeinsamen Abschlusslied „Ein Hoch auf uns“ zeigte, dass alle das Fest trotz der etwas ungünstigen Witterung genossen haben. Der UNICEF-Spendenlauf, der am Morgen dem Regen zum Opfer fiel, wurde im Sportunterricht nachgeholt. Die Schüler/-innen haben erfreulich viel Engagement in die Akquise von Sponsoren gesteckt und dann ebenso viel Elan beim Laufen der Runden gezeigt, sodass eine stolze Summe „erlaufen“ werden konnte. Der Erlös wird nun zur Hälfte an UNICEF gespendet, und die andere Hälfte kann für schulinterne Projekte genutzt werden. Ein Hoch auf das, was uns vereint – und auf den Moment, der immer bleibt!