Planspiel Börse 2023
Das Planspiel Börse ist eine beliebte und lehrreiche Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, das Thema Börse und Finanzmarkt spielerisch zu erkunden. Im Jahr 2023 erlebte die Börse ein erfolgreiches Jahr, nachdem 2022 eher schlecht verlief. Der Dax stieg letztes Jahr um 20,3%, wobei 28 von 40 Aktien des Dax im Plus lagen. Ein großer Verlierer war dabei das Unternehmen Zalando. Diese Schwankungen zeigen, dass Aktien Chancen bieten, aber auch Risiken mit sich bringen.
Im Landkreis nahmen insgesamt 147 Spielgruppen am Planspiel Börse teil. 18 Gruppen schickte das Gymnasium Scheinfeld ins Rennen. Zwei Drittel der Gruppen im Landkreis konnten ihr Startkapital vermehren, und deutschlandweit erzielten 80% der Teilnehmer einen Gewinn. 11 Spielgruppen des Gymnasiums konnten das Planspiel mit einem Gewinn abschließen.
Besonders erfreulich ist das Spitzenergebnis der Spielgruppe „An-El-Fe“. Anna, Elisa und Felizia (10a) haben den 1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb erzielt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Anlässlich dieses Sieges wurde die Gruppe zusammen mit Schulleiter Herrn Schröttel und der betreuenden Lehrkraft Frau Wittmann zur Siegerehrung in die Sparkassen nach Neustadt eingeladen. Dort wurden am 1. März 2024 die erfolgreichsten Gruppen gewürdigt und ihr Geschick im Umgang mit Aktien und Finanzen mit Geld- und Sachpreisen belohnt. Insgesamt ist das Planspiel Börse eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, um Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Welt der Börse zu geben. Es fördert das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Finanzen sowie das langfristige Denken – wichtige Kompetenzen für die Zukunft der Teilnehmer.
Daniela Wittmann, OStRin